Kürtőskalács – Schornstein-Kuchen
Kürтőskalács, auch bekannt als Schornstein-Kuchen, ist ein traditionelles ungarisches Gebäck, das außerhalb von Festen und Märkten beliebt ist. Es wird aus einem süßen Hefeteig hergestellt, der zu langen Streifen geformt und um einen Kegel gewickelt wird. Der Kuchen wird dann über offenem Feuer oder im Ofen gebacken, sodass eine goldene, karamellisierte Kruste entsteht. Die Außenseite wird oft mit Zucker, Zimt oder Nüssen bestreut, was dem Gebäck seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Hefe, frisch | 25g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zimt | 2 TL |
Zucker, zum Bestreuen | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einer Schüssel die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Ein Esslöffel Zucker und etwas Mehl hinzugeben und für 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Mehl, den restlichen Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in der Schüssel der Küchenmaschine vermengen. Die Hefemischung, geschmolzene Butter und die Eier dazugeben und alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in lange Streifen schneiden. Jeden Streifen gleichmäßig um den Kegel (oder Holzstock) wickeln, dabei darauf achten, dass die Schichten dicht sind.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Optional: Mit Zimt und Zucker bestreuen, während er noch warm ist.
- Den fertig gebackenen Kürtőskalács vorsichtig vom Kegel ziehen und abkühlen lassen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kürtőskalács warm mit einer Tasse heißem Kaffe oder Tee. Ideal für gesellige Runden und als Snack für Zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie den Teig vor dem Backen in geschmolzene Butter tauchen und in gehackten Nüssen wälzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckergeschmäckern wie Vanille oder Orangenaroma für eine fruchtige Variante.
- Dieser Kuchen lässt sich auch gut einfrieren. Einfach vor dem Servieren auftauen und aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Übung, ist jedoch mit den richtigen Anweisungen für jeden machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und variieren je nach Region.