Getrocknete Walliser Tomaten mit Kräutern
Dieses einfache Rezept für getrocknete Walliser Tomaten bringt den Geschmack des Südens in Ihre Küche. Die Kombination aus frischen Tomaten und aromatischen Kräutern sorgt für eine perfekte und schmackhafte Ergänzung zu vielen Gerichten.
Zutaten (1 Portion)
Walliser Tomaten, frisch | 1 kg |
Olivenöl | 100 ml |
Kräuter der Provence | 2 EL |
Meersalz | 1 TL |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Pfeffer, frisch gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 70 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Walliser Tomaten waschen, den Stiel entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, so dass sie sich nicht überlappen.
- In einer Schüssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Mischung gleichmäßig über die Tomatenscheiben träufeln.
- Die Tomaten etwa 5 bis 6 Stunden im Ofen trocknen, bis sie weich und leicht knusprig sind.
- Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In einem Glasbehälter aufbewahren.
Serviervorschläge
Diese getrockneten Tomaten eignen sich hervorragend als Snack oder als Zutat für Salate, Pasta oder Sandwiches. Sie können auch eingelegt in Öl ein tolles Geschenk abgeben.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden.
- Die getrockneten Tomaten sind im Kühlschrank bis zu einem Monat haltbar.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, lediglich etwas Zeit zum Dörren der Tomaten.
Kosten
Die Kosten sind sehr gering, da frische Tomaten in der Saison günstig erhältlich sind.