Codonyat: Quittenpaste
Codonyat ist eine köstliche und traditionelle Quittenpaste, die durch Kochen von Quitten mit Zucker und Zitronensaft hergestellt wird. Diese süße Delikatesse eignet sich perfekt als Brotaufstrich oder als Beigabe zu Käseplatten.
Zutaten (1 Portion)
Quitten | 1 kg |
Zucker | 700 g |
Zitronensaft | 100 ml |
Wasser | 500 ml |
Zubereitung
- Die Quitten gut waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Quittenstückchen in einen großen Topf geben und mit Wasser überdecken.
- Den Topf auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Quitten für etwa 30 Minuten weich kochen.
- Die gekochten Quitten in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Anschließend pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Das Quittenpüree zurück in den Topf geben, Zucker und Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze weiter kochen, bis sie dickflüssig wird (ca. 1–2 Stunden).
- Wenn die Paste die gewünschte Konsistenz erreicht hat, diese in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen.
- Die Gläser abkühlen lassen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Codonyat als köstlichen Brotaufstrich oder als Begleiter zu Käse und Fleisch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Konsistenz der Quittenpaste kann durch Zugabe von mehr oder weniger Zucker angepasst werden.
- Optional: Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Nelken für zusätzlichen Geschmack hinzu.
- Die Gläser sollten gut sterilisiert sein, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Quittenpaste ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht zu beschaffen, insbesondere während der Quitten-Hauptsaison im Herbst.