Bündner Röteli - Kirschlikör nach altem Brauch

Der Bündner Röteli ist ein traditioneller Kirschlikör aus der Schweiz, der aus frischen Kirschen, Zucker und einer geheimen Mischung aus Gewürzen hergestellt wird. Dieser Likör ist perfekt zum Genießen nach dem Essen oder als Zutat in Cocktails.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Einmachglas | Trichter | Siebe | Flaschen | Küchenwaage | Messer
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 0 g | Ballaststoffe 0 g | Fette 0 g
Bündner Röteli - Kirschlikör nach altem Brauch

Zutaten (1 Portion)

Kirschen, entsteint1 kg
Zucker500 g
Hochprozentiger Schnaps (z.B. Kirsch)1 l
Zimtstange1 St.
Nelken5 St.
Wacholderbeeren5 St.
Vanilleschote1 St.
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kirschen gründlich waschen und entsteinen.
  2. In ein großes Einmachglas die Kirschen geben und die Gewürze (Zimt, Nelken, Wacholderbeeren, Vanilleschote) hinzufügen.
  3. Zucker gleichmäßig über die Kirschen streuen.
  4. Den Hochprozentigen Schnaps über die Kirschen gießen, bis alles gut bedeckt ist.
  5. Das Glas fest verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
  6. Mindestens 6 Wochen ziehen lassen, währenddessen gelegentlich schütteln, damit sich der Zucker auflöst.
  7. Nach der Ziehzeit den Likör durch ein Sieb abgießen und in Flaschen abfüllen.

Serviervorschläge

Bündner Röteli kann pur serviert oder in Cocktails verwendet werden. Er passt hervorragend zu Schokoladendesserts oder als Digestif nach einer schönen Mahlzeit.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtigere Note können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren oder Brombeeren hinzufügen.
  • Der Likör sollte kühl und dunkel gelagert werden, um die Aromen zu bewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Bündner Röteli ist simpel und erfordert nur wenige Schritte, ideal für Anfänger.

Kosten

Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus den Kirschen und dem Schnaps zusammen, welche je nach Saison variieren können.