Walliser Tutti Frutti

Ein traditionelles walliser Dessert aus einer Vielfalt an getrockneten Früchten, Nüssen und Honig, das besonders in den Alpenregionen beliebt ist. Diese süße Mischung bringt den Geschmack der Natur auf den Teller und ist ideal für kalte Winterabende.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Topf | Löffel | Küchenwaage | Messer | Brett
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Walliser Tutti Frutti

Zutaten (1 Portion)

getrocknete Äpfel150g
getrocknete Birnen150g
getrocknete Pflaumen150g
getrocknete Aprikosen150g
Walnüsse, gehackt100g
Haselnüsse, geröstet100g
Honig100g
Zimt1 TL
Wasser100ml
Bekannte Allergene: Nüsse, Gluten

Zubereitung

  1. Alle getrockneten Früchte in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Walnüsse und Haselnüsse grob hacken und zu den Früchten in die Schüssel hinzufügen.
  3. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und dann 100g Honig und Zimt hinzufügen, gut umrühren bis sich der Honig aufgelöst hat.
  4. Die Mischung aus Früchten und Nüssen in den Topf geben und alles gut vermengen, sodass die Früchte gleichmäßig mit der Honig-Zimt-Mischung überzogen sind.
  5. Den Inhalt des Topfes leicht köcheln lassen und die Früchte für etwa 20-30 Minuten dämpfen, bis sie weich sind und die Aromen sich verbunden haben.
  6. Das Dessert in Schälchen anrichten und optional mit weiteren Nüssen oder Honig garnieren. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Walliser Tutti Frutti warm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Das Dessert kann auch kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Snack.
  • Es lässt sich gut vorbereiten und kann auch einige Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Walliser Tutti Frutti ist einfach und schnell, ideal für alle, die ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand zaubern möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da getrocknete Früchte und Nüsse gut haltbar sind und in größeren Packungen gekauft werden können.