Schwäbische Fleischküchle
Schwäbische Fleischküchle sind herzhaft gefüllte, gebratene Teigküchlein, die in der Region Schwaben sehr beliebt sind. Sie sind die perfekte Kombination aus würzigem Fleisch und aromatischen Gewürzen und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Snack.
Zutaten (1 Portion)
Hackfleisch gemischt (Rind und Schwein) | 500g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Knoblauchzehe, gepresst | 1 St. |
Semmelbrösel | 100g |
Ei | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz, gemahlen | Prise |
Muskatnuss, gerieben | Prise |
Öl zum Braten | nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Semmelbrösel, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mit den Händen kleine Portionen der Fleischmasse formen und flache Küchle daraus machen.
- In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Fleischküchle auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite.
- Die fertig gebratenen Fleischküchle auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
- Heiß servieren und nach Belieben mit Senf oder einer Beilage servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Fleischküchle mit Kartoffelsalat oder einem frischen Salat. Auch ein Dip aus Senf oder Ketchup passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders leckere Variante können Sie Käse in die Mitte der Küchle geben.
- Die Küchle können auch gut eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.
- Für eine knusprige Variante die Küchle nach dem Braten kurz im Ofen bei 180 °C warmhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der schwäbischen Fleischküchle ist einfach und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Jeder kann diese leckeren Köstlichkeiten zaubern.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten in jedem Supermarkt leicht erhältlich sind.