Hjónabandssæla (Rhabarberkuchen)

Hjónabandssæla ist ein traditioneller isländischer Rhabarberkuchen, der für seinen süß-sauren Geschmack und seine leicht knusprige Kruste bekannt ist. Dieses Rezept kombiniert frischen Rhabarber mit einem süßen Vanilleteig und ist eine perfekte Ergänzung zu Kaffee oder Tee.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Küchenmaschine | Rührschüssel | Auflaufform | Backpapier | Teigrolle | Messer
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 16 g
Hjónabandssæla (Rhabarberkuchen)

Zutaten (1 Portion)

Rhabarber, frisch500g
Mehl250g
Zucker150g
Butter, weich125g
Eier2 St.
Vanilleextrakt1 TL
Backpulver1 Päckchen
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Rührschüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt in die Mischung sieben und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun und fest ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Raumtemperatur mit einer Schicht Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie etwas Zimt oder Muskatnuss in den Teig geben.
  • Der Kuchen lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis kombinieren.
  • Sie können den Rhabarber auch durch anderes Obst wie Äpfel oder Beeren ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Mischen des Teigs und der Handhabung des Rhabarbers.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, insbesondere während der Rhabarber-Saison.