Pihlajanmarjoista Sose (Sorb soup)

Pihlajanmarjoista Sose ist eine köstliche und ausgefallene Suppe aus Ebereschen, bekannt für ihre leuchtende Farbe und ihren einzigartigen Geschmack. Diese Suppe ist perfekt für kühlere Tage und bringt mit ihrem süß-sauren Geschmack Frische auf den Tisch.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Pürierstab | Schnaeppchenmesser | Kochlöffel | Schüssel
Kaloriengehalt 120 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 2 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 5 g
Pihlajanmarjoista Sose (Sorb soup)

Zutaten (1 Portion)

Ebereschenbeeren, frisch oder gefroren400g
Zwiebeln, gewürfelt1 St.
Möhren, gewürfelt1 St.
Kartoffeln, geschält und gewürfelt2 St.
Gemüsebrühe800ml
Sahne oder pflanzliche Sahne100ml
Olivenöl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Frischer Dill oder Petersilie, zum Garnieren1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Ebereschenbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen. Wenn gefroren, vorher auftauen lassen.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Möhren und Kartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten.
  4. Die Ebereschenbeeren und die Gemüsebrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Nach Belieben die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Warm servieren und mit frischem Dill oder Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe heiß, vielleicht mit einer Scheibe frischem Brot oder knusprigen Croutons dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra fruchtige Note, fügen Sie ein wenig Apfelmus in die Suppe hinzu.
  • Die Suppe kann auch gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt 2-3 Tage frisch.
  • Statt Sahne kann auch Kokosmilch verwendet werden, um die Suppe vegan zu gestalten.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Die Schritte sind klar und leicht verständlich.

Kosten

Die Kosten sind gering, da Ebereschenbeeren oft selbst gesammelt werden können und die restlichen Zutaten günstig sind.