Ruisnapit: Roggenköpfen

Ruisnapit, auch bekannt als Roggenköpfen, sind herzhafte finnische Snacks aus Roggenmehl, die einfach zuzubereiten sind. Sie sind perfekt als Beilage oder als leichte Snackoption. Die Kombination aus Roggen und verschiedenen Toppings macht sie besonders vielseitig und lecker.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Teller | Küchenhandtuch
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 7 g
Ruisnapit: Roggenköpfen

Zutaten (1 Portion)

Roggenmehl300g
Wasser200ml
Salz1 TL
Hefe, frisch10g
Olivenöl2 EL
Kümmel, ganz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Roggenmehl und das Salz vermengen. Die frische Hefe im Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben.
  2. Olivenöl hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist. Mit einem Glas oder einer runden Form ausstechen.
  5. Die Roggenköpfe auf das Backblech legen und mit Kümmel bestreuen. Optional: Mit einem Küchenhandtuch abdecken und weitere 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Die Roggenköpfe im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Roggenköpfe warm oder bei Zimmertemperatur servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Ruisnapit eignen sich hervorragend als Fingerfood und können mit verschiedenen Toppings wie Frischkäse, Räucherlachs oder Gemüse serviert werden. Ideal für Feiern oder als Snack zwischendurch!

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine würzigere Variante können Sie geriebenen Käse in den Teig geben.
  • Die Roggenköpfe lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
  • Servieren Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur für den besten Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, ist jedoch gut verständlich für Anfänger.

Kosten

Die Kosten sind sehr günstig, da die meisten Zutaten alltäglich und leicht erhältlich sind.