Rogeli - georgische Rugelach

Diese georgischen Rugelach sind köstliche Teigtaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Nüssen, Zimt und Zucker. Sie sind perfekt zum Tee oder Kaffee und bringen die süße Tradition der georgischen Backkunst auf jeden Tisch. Mit ihrem buttrigen, zarten Teig und der aromatischen Füllung sind sie ein absolutes Muss bei jeder Gelegenheit.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Backblech | Teigrolle | Schüssel | Besen | Backpapier
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Rogeli - georgische Rugelach

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter, kalt150g
Frischkäse100g
Zucker50g
Walnüsse, gehackt100g
Zimt1 TL
Vanilleextrakt1 TL
Ei, zum Bestreichen1 St.
Puderzucker, zum Bestäubennach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Nüsse

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel Butter und Frischkäse cremig rühren. Nach und nach das Mehl hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. In einer separaten Schüssel Zucker, Zimt und gehackte Walnüsse vermischen.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und in 8 gleichmäßige Dreiecke schneiden.
  6. Auf jedes Dreieck ein wenig der Nuss-Zimt-Füllung geben und von der breiten Seite her aufrollen.
  7. Die Rugelach auf das Backblech setzen, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen die Rugelach mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Rugelach warm oder bei Zimmertemperatur mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Schokolade oder getrockneten Früchten.
  • Für besonders knusprige Rugelach die Backzeit um 5 Minuten verlängern.
  • Rugelach können auch eingefroren werden, um sie später frisch zu backen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Zeit für die Vorbereitung, ist jedoch einfach zu folgen und für Backanfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht erhältlich, besonders die Nüsse, die je nach Saison variieren können.