Elkonia - gefüllte Paprika
Elkonia sind saftig gefüllte Paprika, die mit einer würzigen Mischung aus Hackfleisch, Reis und frischen Kräutern zubereitet werden. Dieses Gericht ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch sehr nahrhaft und eignet sich hervorragend für ein Familienessen oder als Meal-Prep-Gericht für die Woche.
Zutaten (1 Portion)
Paprika, groß | 4 St. |
Hackfleisch, gemischt | 500g |
Reis, ungekocht | 100g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehe, gehackt | 2 St. |
Tomatensauce | 400g |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Paprikapulver | 1 TL |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Paprika längs halbieren und die Kerne entfernen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es krümelig ist.
- Gekochten Reis, Tomatensauce, Petersilie, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel geben und gut vermischen.
- Die Paprikahälften mit der Hackfleischmischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
- Die gefüllten Paprika in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 30 Minuten backen. Optional: 5 Minuten länger backen für eine extra knusprige Oberfläche.
Serviervorschläge
Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat oder einem Stück knusprigem Brot. Eine Beilage aus Joghurtsauce oder Sour Cream passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die gefüllten Paprika lassen sich auch gut einfrieren und später aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der gefüllten Paprika ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Zeit beim Füllen und Backen. Mit der genauen Anleitung sollte es jedoch für jeden machbar sein.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind insgesamt moderat und leicht erschwinglich, was das Gericht zu einer preisgünstigen Abendessenoption macht.