Pikante Pönnukökur
Pikante Pönnukökur sind eine köstliche Fusion von herzhaftem Geschmack und zarte Textur. Diese isländischen Pfannkuchen sind gefüllt mit würziger Füllung und perfekt als Snack oder Hauptgericht. Ideal für jede Gelegenheit und sehr einfach zuzubereiten!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 200g |
Milch | 300ml |
Eier | 2 St. |
Salz | eine Prise |
Paprika, gemahlen | 1 TL |
Chili, gemahlen | 1/2 TL |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Hackfleisch (Rind oder Lamm) | 300g |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Öl, zum Braten | nach Bedarf |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier und das Salz miteinander verrühren, bis der Teig glatt ist. 15 Minuten ruhen lassen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel anbraten, bis sie glassig ist. Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten. Paprika und Chili unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig portionieren und in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze dünne Pfannkuchen backen. Auf beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit der Hackfleischfüllung und frischer Petersilie garnieren.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Diese Pönnukökur können warm serviert werden, zusammen mit einem frischen Salat oder einer Joghurtsauce als Dip. Sie eignen sich auch hervorragend als Fingerfood für Partys.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Pilze ersetzt werden.
- Die Pfannkuchen lassen sich problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Für mehr Geschmack können Sie Feta oder geriebenen Käse zur Füllung hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Mit ein wenig Übung gelingen die Pfannkuchen schnell und einfach.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind niedrig, da die Zutaten preiswert und einfach erhältlich sind.