Blueberry Yorkshire Curd Tart

Diese köstliche Yorkshire Curd Tart kombiniert eine zarte Kruste mit einer cremigen Füllung aus Quark und frischen Blaubeeren. Ideal für eine sommerliche Tea-Time oder als Dessert nach dem Abendessen.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Backofen | Tarteform | Rührschüssel | Teigrolle | Backpapier | Backsteine oder Hülsenfrüchte
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Blueberry Yorkshire Curd Tart

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter, kalt und gewürfelt125g
Zucker50g
Ei, mittelgroß1 St.
Quark oder Frischkäse200g
Sahne150ml
Blaubeeren200g
Backpulver1 TL
Vanilleextrakt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, kalte Butter, Zucker und eine Prise Salz vermengen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Tarteform geben, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  5. Das Backpapier auf den Teig legen und die Hülsenfrüchte oder Backsteine darauf platzieren, um den Boden beim Backen zu beschweren.
  6. Die Tarte 15 Minuten im Ofen blindbacken. Danach das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  7. In der Zwischenzeit Quark, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und Backpulver in einer Schüssel gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  8. Die Blaubeeren vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  9. Die Quark-Blaubeer-Mischung gleichmäßig auf dem gebackenen Tarteboden verteilen und für weitere 10-15 Minuten backen, bis die Füllung fest geworden ist.
  10. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Die Tarte kann lauwarm oder kalt serviert werden. Ideal mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra fruchtige Note können Sie die Tarte mit weiteren frischen Früchten garnieren.
  • Die Tarte lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Yorkshire Curd Tart erfordert einige Schritte, ist jedoch mit der richtigen Anleitung gut machbar. Die Kombination von Teig und Füllung fordert ein wenig Geduld, wird aber mit einem leckeren Dessert belohnt.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und leicht erhältlich, ideal für eine Familienfeier oder einen entspannten Nachmittag.