Schweinefilet im Pfeffermantel

Dieses Rezept für Schweinefilet im Pfeffermantel ist ein elegantes Gericht, das durch die Kombination von zartem Fleisch und einer pfeffrigen Kruste besticht. Ideal für besondere Anlässe oder ein festliches Dinner mit Freunden und Familie.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Pfanne | Messer | Schneidebrett | Backblech | Alufolie | Pürierstab
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 2 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 20 g
Schweinefilet im Pfeffermantel

Zutaten (1 Portion)

Schweinefilet600g
Schwarzer Pfeffer, ganz2 EL
Weißer Pfeffer, ganz1 EL
Salz1 TL
Olivenöl2 EL
Knoblauchzehen, fein gehackt2 St.
Rosmarin, frisch1 Zweig
Butter50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Beginnen Sie damit, die Pfefferkörner mit einem Mörser grob zu mahlen. Mischen Sie sie dann mit dem Salz und reiben Sie das die Mischung gleichmäßig auf das Schweinefilet.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie das Schweinefilet von allen Seiten an, bis es schön gebräunt ist (ca. 8-10 Minuten).
  3. Fügen Sie die gehackten Knoblauchzehen und den Rosmarin in die Pfanne. Gießen Sie die Butter darüber und lassen Sie sie schmelzen. Beträufeln Sie das Filet während des Bratens mit der Butter-Knoblauch-Mischung.
  4. Übertragen Sie das angebratene Filet auf ein Backblech und lassen Sie es im vorgeheizten Ofen bei 180°C für weitere 10-15 Minuten garen.
  5. Nach dem Garen das Filet aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Schweinefilet mit einer Beilage aus Rösti oder Kartoffelpüree und einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie das Fleisch über Nacht marinieren.
  • Falls Sie keinen Mörser haben, können Sie die Pfefferkörner in einem verschlossenen Beutel mit einem Nudelholz zerdrücken.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach und eignet sich auch für Kochanfänger, erfordert jedoch ein gewisses Fingerspitzengefühl beim Anbraten des Fleisches.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fleischqualität und regionalen Preisen, sind aber insgesamt im mittleren Preissegment.