Rupjmaize (Roggenbrot)
Rupjmaize ist ein gesundes und schmackhaftes Roggenbrot, das in Lettland eine lange Tradition hat. Mit seiner dichten Konsistenz und dem charakteristischen herzhaften Geschmack ist es die ideale Begleitung für eine Vielzahl von Gerichten. Dieses Rezept vereint einfache Zutaten und sorgt für ein rustikales, aromatisches Brot, das sich hervorragend für Sandwiches oder als Beilage zu Suppen eignet.
Zutaten (1 Portion)
Roggenmehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Hefe, frisch | 20g |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Kümmel, ganz | 1 TL |
Essig, Apfelessig | 2 EL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Roggenmehl mit dem Salz, Zucker und Kümmel vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und den Apfelessig hinzufügen.
- Die Hefe-Wasser-Mischung zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Falls nötig, mehr Wasser hinzufügen.
- Den Teig gut durchkneten, bis er elastisch ist. Den Teig zu einer Kugel formen und in die Schüssel zurücklegen. Mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig nach dem Gehen erneut durchkneten und in eine gefettete Backform geben. Mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot im vorgeheizten Ofen für 40-45 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
- Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Roggenbrot frisch oder leicht getoastet mit Butter, Käse oder Aufschnitt. Es passt hervorragend zu einer deftigen Suppe oder als Beilage zu herzhaften Gerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Brot mit geröstetem Kümmel bestreuen.
- Das Brot hält sich in einem Tuch eingewickelt mehrere Tage frisch.
- Wenn Sie eine knusprigere Kruste wünschen, können Sie die Backzeit um einige Minuten verlängern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Rupjmaize ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Geduld beim Gehenlassen des Teiges. Es ist ideal für Anfänger in der Brotbäckerei.
Kosten
Die Zutaten für dieses Brot sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.