Pritnisa - Frittierter Hefekuchen
Pritnisa ist ein köstlicher, frittierter Hefekuchen, der häufig in osteuropäischen Ländern zubereitet wird. Dieser fluffige und leicht süße Kuchen ist perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert und kann mit verschiedenen Füllungen wie Marmelade oder Quark gefüllt werden. Außen knusprig und innen weich – einfach unwiderstehlich!
Zutaten (1 Portion)
Hefe, frisch | 30g |
Zucker | 100g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Mehl, Typ 550 | 500g |
Butter, geschmolzen | 100g |
Eier | 2 St. |
Salz | Prise |
Öl zum Frittieren | zum Frittieren |
Zubereitung
- In einer Schüssel die frische Hefe zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken, die geschmolzene Butter, die Eier und die Hefemischung hinzufügen. Mit einer Prise Salz bestreuen.
- Die Zutaten gut vermengen und einen glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem Glas oder einer Ausstechform Kreise ausstechen.
- Optional: Die Kreise nach Belieben mit Marmelade oder Quark füllen, die Ränder leicht anfeuchten und zusammenklappen. Gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
- In einem großen Topf oder Frittiergerät das Öl erhitzen. Die Pritnisa vorsichtig hineinlegen und goldbraun frittieren. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Sofort servieren, eventuell mit Puderzucker bestäuben oder mit einer süßen Sahne servieren.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Pritnisa kann auch mit verschiedenen Füllungen wie Äpfeln oder Nüssen gefüllt werden.
- Für eine besonders knusprige Außenschicht die Pritnisa vor dem Frittieren leicht in Mehl wälzen.
- Die Pritnisa schmeckt auch lauwarm sehr gut!
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Hefeteigs, ist aber für jeden machbar.
Kosten
Die Zutaten für Pritnisa sind preiswert und leicht erhältlich, was viel Freude beim Kochen bereitet.