Munsterländer Topfkuchen

Der Münsterländer Topfkuchen ist ein klassischer deutscher Rührkuchen, der vor allem in der Region Münsterland sehr beliebt ist. Er zeichnet sich durch seine saftige und lockere Konsistenz sowie den schönen Marmor-Effekt aus. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jede Kaffeetafel.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Mikrowelle oder Herd | Küchenmaschine oder Handmixer | Kuchenform | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Munsterländer Topfkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Zucker150g
Butter125g
Eier3 St.
Milch100ml
Backpulver1 Päckchen
Kakao2 EL
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und fetten Sie die Kuchenform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Das Backblech in zwei Hälften teilen, indem Sie die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kuchenform geben. Stellen Sie die restliche Teigmischung in eine separate Schüssel und mischen Sie den Kakao unter.
  5. Den kakaohaltigen Teig gleichmäßig über den hellen Teig in der Kuchenform verteilen. Verwenden Sie eine Gabel, um einen Marmorierungseffekt zu erzielen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten lang backen. Stäbchenprobe durchführen: Wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form kurz abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Kuchen schmeckt am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Man kann ihn auch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss überziehen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtige Note können Sie frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser miteinander vermischen.
  • Der Kuchen lässt sich auch wunderbar einfrieren und kann bei Bedarf aufgetaut werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und für Anfänger geeignet. Die Schritte sind klar und gut verständlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und leicht erhältlich.