Knäckebrot à la Dänische Grenze
Dieses knusprige Knäckebrot, inspiriert von der dänischen Grenze, ist ein perfekter Snack für zwischendurch. Es eignet sich hervorragend für Aufstriche oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Mit einer Kombination aus verschiedenen Mehlsorten bietet es einen einzigartigen Geschmack und eine fabelhafte Textur.
Zutaten (1 Portion)
Haferflocken | 200g |
Dinkelmehl | 100g |
Leinsamen | 50g |
Sesam | 30g |
Wasser | 200ml |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, Dinkelmehl, Leinsamen, Sesam und Salz vermischen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist. Mit einem scharfen Messer in beliebige Formen schneiden.
- Die Stücke auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Das Knäckebrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. In einer luftdichten Dose aufbewahren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Knäckebrot mit verschiedenen Aufstrichen wie Hummus, Frischkäse oder Avocado. Es passt auch gut zu Suppen und Salaten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch mehr Geschmack können Sie Gewürze nach Wahl, wie Kümmel oder Rosmarin, hinzufügen.
- Die Backzeit variiert je nach Ofen; prüfen Sie das Brot regelmäßig, um eine optimale Bräunung zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich.