Taròz - Kartoffelpüree vermengt mit Gemüse

Taròz ist ein traditionelles Gericht, das cremiges Kartoffelpüree mit einer Vielzahl von frischem Gemüse verbindet. Diese Mischung sorgt für einen herzhaften und gesunden Genuss, ideal als Beilage oder Hauptgericht.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Topf | Stampfer | Schneidebrett | Messer | Löffel | Schüssel
Kaloriengehalt 210 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 8 g
Taròz - Kartoffelpüree vermengt mit Gemüse

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, mehligkochend800g
Karotten200g
Erbsen, frisch oder gefroren100g
Butter50g
Milch150ml
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Frische Petersilie, gehackt2 EL
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden.
  2. Die Kartoffeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten weich kochen.
  3. In der Zwischenzeit die Karotten schälen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Erbsen in einem separaten Topf mit etwas Wasser für etwa 5 Minuten dämpfen.
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen und in den Topf zurückgeben. Butter und Milch hinzufügen und alles mit einem Stampfer gut vermengen, bis ein cremiges Püree entsteht.
  5. Die gedämpften Karotten und Erbsen zum Kartoffelpüree geben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und sorgfältig unterheben.
  6. Das Püree auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Taròz als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch oder genießen Sie es als vegetarisches Hauptgericht mit einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra cremige Konsistenz können Sie mehr Milch hinzufügen.
  • Das Gemüse kann je nach Saison variiert werden; fügen Sie z.B. Brokkoli oder Spinat hinzu.
  • Verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack eine hochwertige Butter.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert keine speziellen Kochtechniken; perfekt für Anfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich.