Hollerkoch
Hollerkoch ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus reifen Holunderbeeren zubereitet wird. Es ist ein süßer, sirupartiger Nachtisch, der oft mit Vanilleeis oder Joghurt serviert wird. Der kräftige Geschmack der Holunderbeeren harmoniert perfekt mit der süßen Note, was dieses Rezept zu einem echten Highlight macht.
Zutaten (1 Portion)
Holunderbeeren, frisch oder gefroren | 500g |
Zucker | 250g |
Wasser | 500ml |
Zitronensaft, frisch gepresst | 2 EL |
Zubereitung
- Die Holunderbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen. Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, tauen Sie diese vorher auf.
- In einem großen Topf Wasser und Zucker vermischen und aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die vorbereiteten Holunderbeeren und den Zitronensaft in den Topf geben und alles gut vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
- Nach 20 Minuten die Mischung durch ein Sieb gießen, um die Beerenreste zu entfernen und den Sirup aufzufangen.
- Den Sirup erneut in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bevor er heiß in Flaschen abgefüllt wird.
- Den Hollerkoch abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Servieren Sie ihn mit Vanilleeis oder Joghurt. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Hollerkoch über Vanilleeis oder als Topping für Joghurt. Er kann auch als Getränk mit Wasser oder Sprudelwasser gemischt werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Frische können Sie Minze als Dekoration verwenden.
- Der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
- Sie können den Sirup auch mit anderen Früchten variieren, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Hollerkoch ist einfach und schnell und erfordert keine besonderen Kochfähigkeiten.
Kosten
Die Kosten sind gering, da Holunderbeeren in der Saison leicht erhältlich sind oder selbst gepflückt werden können.