Polnische brötchen
Diese köstlichen polnischen Brötchen sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und leicht luftig sind. Sie sind perfekt geeignet als Beilage zu einer warmen Mahlzeit oder einfach nur mit etwas Butter und Marmelade zum Frühstück. Ein Klassiker, der in jedem Haushalt beliebt ist!
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Hefe, frisch | 25g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Butter, geschmolzen | 50g |
Zucker | 1 EL |
Salz | 1 TL |
Ei | 1 St. |
Wasser | nach Bedarf |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und etwas Zucker hinzufügen, dann 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Salz und Restzucker vermengen.
- Die Hefemischung, die geschmolzene Butter und das Ei zu den trockenen Zutaten geben und gut durchkneten, bis der Teig elastisch ist. Falls erforderlich, etwas Wasser hinzufügen.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig erneut durchkneten und in kleine Portionen teilen. Diese Portionen zu runden Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Die Brötchen vor dem Backen optional mit etwas Milch bestreichen. Im Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Brötchen warm servieren, idealerweise mit Butter, Marmelade oder Honig. Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besondere Note können Sie Kräuter oder Käse in den Teig einarbeiten.
- Die Brötchen lassen sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Brötchen benötigt etwas Zeit, da der Teig ruhen muss, ist aber insgesamt sehr einfach umzusetzen.
Kosten
Die Zutaten für die Brötchen sind preisgünstig und leicht erhältlich.