Schwäbische Lauchquiche

Die Schwäbische Lauchquiche ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das in der Region Schwaben sehr beliebt ist. Mit einer cremigen Füllung aus frischem Lauch, Eiern und Käse in einem knusprigen Mürbeteig ist sie ideal für eine Mahlzeit am Mittag oder Abend und eignet sich auch hervorragend als Snack oder Fingerfood.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backblech | Rührschüssel | Messer | Pfanne | Backpapier | Reibe
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Schwäbische Lauchquiche

Zutaten (1 Portion)

Lauch300g
Blätterteig1 Rolle
Eier3 St.
Sahne200ml
Geriebener Käse (z.B. Emmental)100g
Salz1 TL
PfefferPrise
MuskatnussPrise
Butter10g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis er weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abkühlen lassen.
  4. In einer Rührschüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einen kleinen Rand formen.
  6. Den Lauch gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen und die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
  7. Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Quiche verteilen.
  8. Die Quiche im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Optional: Für extra Knusprigkeit 5 Minuten länger backen.
  9. Die Quiche aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.

Serviervorschläge

Die Lauchquiche passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer klassischen Vinaigrette. Sie kann warm oder kalt serviert werden, was sie zu einem idealen Gericht für Buffets und Gartenpartys macht.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Lauch mit etwas Speck anbraten.
  • Statt Blätterteig können Sie auch einen Mürbeteig verwenden.
  • Die Quiche lässt sich ideal vorbereiten und kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Schwäbischen Lauchquiche ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste, jedoch sollten die Schritte genau befolgt werden.

Kosten

Die Kosten sind überschaubar, da die Zutaten relativ günstig sind und in jedem Supermarkt erhältlich sind.