Hönökaka (Schwedisches Brot)

Hönökaka ist ein traditionelles schwedisches Fladenbrot, das auf der Insel Hönö in der Küstenregion Västra Götaland gebacken wird. Es hat eine charakteristische runde Form und einen einzigartigen Geschmack durch die Kombination aus Mehl und Milch. Dieses Brot ist ideal als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder als Grundlage für Sandwiches.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Teigroller | Backblech | Backpapier | Bäckerofen
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 41 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 2 g
Hönökaka (Schwedisches Brot)

Zutaten (1 Portion)

Weißmehl500g
Wasser300ml
Hefe25g
Salz10g
Zucker1 EL
Milch100ml
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Wasser lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Zucker und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  2. Weißmehl nach und nach zu der Hefe-Mischung geben und mit einem Holzlöffel umrühren, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 Minuten kräftig kneten, bis der Teig elastisch ist.
  4. Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig nach dem Gehen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer flachen, runden Form ausrollen.
  6. Die ausgerollten Fladen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Die Fladen im Ofen 10–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Nach dem Backen die Hönökaka auf einem Gitter auskühlen lassen und warm servieren.

Serviervorschläge

Hönökaka kann warm mit Butter bestrichen oder als Basis für Sandwiches verwendet werden. Sie eignet sich auch hervorragend zu einer herzhaften Suppe oder einem frischen Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack kann dem Teig verschiedene Kräuter hinzugefügt werden.
  • Die Hönökaka bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten, um den Geschmack zu variieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Hönökaka ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Es ist ideal für Anfänger und kann mit wenigen Zutaten schnell zubereitet werden.

Kosten

Die Zutaten für Hönökaka sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass die Gesamtkosten niedrig bleiben.