Roggen-Fiscbrötchen
Frische Roggen-Fischbrötchen sind ein klassisches norddeutsches Gericht, das perfekt für einen Snack oder das Frühstück geeignet ist. Mit saftigem Fisch und einer raffinierten Remoulade zwischen zwei knusprigen Roggenbrötchen sind sie eine wahre Delikatesse. Ideal für Genießer und Fischliebhaber.
Zutaten (1 Portion)
Roggenbrötchen | 4 St. |
Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Lachs) | 400g |
Salatblätter | 4 Blätter |
Tomate | 1 St. |
Gurke | 100g |
Remoulade | 4 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Roggenbrötchen aufschneiden und im Ofen leicht rösten.
- Das Fischfilet in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Je nach Dicke des Filets 5-7 Minuten braten, bis es gar und leicht goldbraun ist.
- Die Tomate und die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
- Die Remoulade auf beide Hälften der Roggenbrötchen verteilen. Darauf jeweils ein Blatt Salat, die Fischfilets und die Gemüsestücke auflegen.
- Die Brötchen zusammenklappen und kurz ruhen lassen. Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Fischbrötchen können mit frischem Gemüse und einer zusätzlichen Portion Remoulade serviert werden. Ideal für ein Picknick oder als Partysnack!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra frische Note können Sie Dill oder Petersilie hinzufügen.
- Das Brot kann auch mit frischem Hefe- oder Mischbrot zubereitet werden.
- Die Remoulade kann auch durch eine scharfe Sauce ersetzt werden, wenn Sie es etwas würziger mögen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Roggen-Fischbrötchen ist unkompliziert und für jeden leicht umsetzbar. Mit wenigen Zutaten erhalten Sie ein leckeres und gesundes Snack-Gericht.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.