Rostocker Portweinpflaumen
Diese Rostocker Portweinpflaumen sind ein köstliches und elegantes Dessert, das die Süße und den intensiven Geschmack von Pflaumen mit dem feinen Aroma von Portwein kombiniert. Ideal als kaltes Dessert oder als Beilage zu Bratgerichten und Käseplatten.
Zutaten (1 Portion)
Pflaumen, frisch | 500g |
Portwein | 250ml |
Zucker | 100g |
Zimtstange | 1 St. |
Nelken, ganz | 3 St. |
Zitrone, Saft | 1 EL |
Zubereitung
- Die frischen Pflaumen gründlich waschen, halbieren und entsteinen.
- In einem Topf den Portwein mit Zucker, Zimtstange und Nelken erhitzen, bis der Zucker gelöst ist.
- Die vorbereiteten Pflaumen in den Topf geben und alles auf geringer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind.
- Den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Pflaumen in einen Glasbehälter füllen und abkühlen lassen. Bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Portweinpflaumen kalt, zum Beispiel mit Vanilleeis oder Joghurt, oder als Beilage zu Wildgerichten oder Käseplättchen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Pflaumen können auch mit etwas Vanille aromatisiert werden.
- Falls Sie eine alkoholfreie Variante möchten, ersetzen Sie den Portwein durch Traubensaft.
- Diese Pflaumen lassen sich gut vorbereiten und halten sich im Kühlschrank mehrere Tage.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rostocker Portweinpflaumen ist einfach und schnell, perfekt auch für Anfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, ideal für ein köstliches Dessert ohne hohen Aufwand.