Wiener Rindswurst
Wiener Rindswurst ist eine traditionelle österreichische Wurstspezialität, die aus hochwertigem Rindfleisch hergestellt wird. Diese Delikatesse ist bekannt für ihren feinen Geschmack und die zarte Textur, und sie wird oft gegrillt oder gebraten serviert.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch, gewolft | 1 kg |
Speck, gewolft | 200 g |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Salz | 15 g |
Pfeffer, schwarz | 5 g |
Paprika, edelsüß | 5 g |
Wasser | 150 ml |
Darm (Schwein oder Schaf) | 1 m |
Zubereitung
- Das gewolfte Rindfleisch mit dem gewolften Speck in einer großen Schüssel vermengen.
- Knoblauch, Zwiebel, Salz, Pfeffer und Paprika hinzufügen und gründlich vermischen, bis alle Zutaten gut verteilt sind.
- Das Wasser nach und nach hinzufügen und weiter kneten, bis die Masse homogen und gut gebunden ist.
- Den Darm gut säubern und auf den Wurstfüller aufziehen. Die Fleischmasse vorsichtig in den Darm füllen, ohne Luftblasen zu bilden.
- Die Wurst in gleichmäßige Stücke abdrehen und an den Enden verknoten.
- Die Würste für etwa 15 Minuten in kaltem Wasser ziehen lassen.
- Die Würste auf einem Grill oder in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze braten oder grillen, bis sie goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 70 °C erreicht haben.
- Vor dem Servieren ruhen lassen und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Wiener Rindswurst mit Senf, frisch gebackenem Brot und einem Beilagensalat oder Sauerkraut.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Würzen Sie die Masse nach Belieben mit weiteren Kräutern oder Gewürzen.
- Die Würste lassen sich gut einfrieren und jederzeit grillen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Wiener Rindswurst erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Wurstfüller, ist jedoch für Anfänger mit etwas Geduld machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei das Rindfleisch den größten Teil der Ausgaben ausmacht.