Schwäbische Knöpfle-Pfanne
Dieses traditionelle schwäbische Gericht verbindet die leckeren Knöpfle mit herzhaftem Gemüse und Niederländer Käse zu einer köstlichen Pfanne. Ideal für ein schnelles Abendessen, das die Geschmacksknospen begeistert und die Seele wärmt.
Zutaten (1 Portion)
Knöpfle (frisch oder getrocknet) | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Zucchini | 1 St. |
Champignons | 200g |
Butter | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Käse, gerieben (z.B. Emmentaler oder Bergkäse) | 150g |
Zubereitung
- Die Knöpfle nach Anleitung zubereiten, wenn sie frisch sind, oder in heißem Wasser nach Anweisung garen, wenn sie getrocknet sind.
- Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika, Zucchini und Champignons ebenfalls waschen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das geschnittene Gemüse (Paprika, Zucchini, Champignons) in die Pfanne geben und unter Rühren für etwa 5–7 Minuten anbraten, bis es bissfest ist.
- Die gekochten Knöpfle in die Pfanne hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Mischung streuen und bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Die Knöpfle-Pfanne heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Knöpfle-Pfanne mit einem frischen grünen Salat und eventuell ein paar Essiggurken als Beilage. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie einige frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
- Falls Sie es würziger mögen, fügen Sie etwas Chili oder Paprikapulver hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten Dinge sind bereits in der Küche vorhanden.