Steirer Backhendlsalat
Dieser Steirer Backhendlsalat vereint knusprig gebackenes Hähnchen mit frischem Salat und einer schmackhaften Vinaigrette. Ein beliebtes Gericht aus der österreichischen Steiermark, das sowohl als Hauptgericht als auch als leichter Snack genossen werden kann.
Zutaten (1 Portion)
Hähnchenbrustfilets | 500g |
Salatmix (z.B. Eisbergsalat, Rucola, Radicchio) | 150g |
Kirschtomaten | 200g |
Gurke | 1 St. |
Paniermehl | 100g |
Ei | 2 St. |
Mehl | 100g |
Öl, zum Frittieren | nach Bedarf |
Essig (z.B. Apfelessig) | 3 EL |
Olivenöl | 5 EL |
Senf | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Stücke schneiden und leicht salzen und pfeffern.
- Mehl, geschlagene Eier und Paniermehl in drei separaten Schüsseln bereitstellen.
- Die Hähnchenstücke zuerst in Mehl wenden, dann in Ei und zuletzt in Paniermehl. Gut andrücken, damit die Panade haftet.
- Das Öl in einer Fritteuse oder tiefen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstücke portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 3-5 Minuten pro Seite).
- In der Zwischenzeit den Salatmix, Kirschtomaten (halbiert) und Gurke (in Scheiben) in einer großen Salatschüssel vermengen.
- Für das Dressing Essig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen und gut verrühren.
- Die fertigen Hähnchenstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann auf den Salat legen.
- Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig vermengen. Sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Salat sofort nach der Zubereitung, eventuell mit frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein bisschen mehr Schärfe kann etwas Cayennepfeffer zum Paniermehl hinzugefügt werden.
- Als Beilage empfiehlt sich ein frisches Baguette oder Ciabatta.
- Dieser Salat eignet sich auch hervorragend als Meal-Prep-Gericht für die Arbeitswoche.
Schwierigkeitsgrad
Ein einfaches und schnelles Rezept, das auch für Kochanfänger leicht umzusetzen ist.
Kosten
Die Kosten sind moderat, abhängig von der Qualität des Hähnchens und der Frische der Zutaten.