Karbonaad mit Sauerkraut und Kartoffeln
Dieses herzhaftes Gericht kombiniert saftige Schweinekoteletts mit würzigem Sauerkraut und zarten Kartoffeln. Ein einfaches und leckeres Rezept, das perfekt für ein typisches deutsches Abendessen geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Schweinekoteletts | 4 St. |
Zwiebeln | 1 St. |
Kartoffeln, festkochend | 600 g |
Sauerkraut, abgetropft | 500 g |
Öl zum Braten | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Kümmel, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver | 1 TL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser zum Kochen bringen. 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Die Schweinekoteletts mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten gut anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das abgetropfte Sauerkraut, das Lorbeerblatt und den Kümmel zu den Koteletts in die Pfanne geben. Gut vermischen und bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen und mit Butter servieren.
- Die Koteletts zusammen mit dem Sauerkraut auf einem Servierteller anrichten und die Kartoffeln daneben servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gericht mit frischem Brot oder einem grünen Salat. Ein Glas Weißwein rundet das Essen perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wählen Sie möglichst gleich große Kartoffeln, damit sie gleichmäßig garen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie das Sauerkraut mit etwas Apfelsaft verfeinern.
- Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und wieder aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ist aber einfach umzusetzen und gelingt jedem.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, da die Hauptzutaten preiswert und leicht erhältlich sind.