Roggenbrot aus dem Aostatal
Dieses traditionelle Roggenbrot aus dem Aostatal ist herzhaft und aromatisch. Es wird mit Roggenmehl und Sauerteig hergestellt, was ihm eine köstliche, rustikale Note verleiht. Ideal für jede Gelegenheit, sei es zu einer herzhaften Mahlzeit oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Roggenmehl | 500g |
Wasser | 350ml |
Sauerteig | 100g |
Salz | 10g |
Zucker | 1 TL |
Hefe | 1 TL |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Roggenmehl, Zucker und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Wasser und Sauerteig gut verrühren.
- Die Mischung aus Wasser und Sauerteig langsam zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch wird.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel legen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den aufgegangenen Teig erneut kurz durchkneten, dann in die gewünschte Form bringen und auf das Backblech legen.
- Das Brot etwa 40-60 Minuten backen, bis es eine goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste hat. Optional: Klopfen Sie leicht auf den Boden des Brotes; es sollte hohl klingen, wenn es fertig ist.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Roggenbrot mit herzhaften Aufstrichen oder als Beilage zu Soups und Eintöpfen. Es kann auch für Sandwiches verwendet werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein besonders aromatisches Brot können Sie einige Körner wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne in den Teig einarbeiten.
- Das Brot in einem Brotkasten aufbewahren, um die Frische zu erhalten.
- Gut mit Butter oder Olivenöl genießen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Roggenbrotes erfordert etwas Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teigs. Das Kneten und Backen jedoch ist relativ einfach und für Anfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht verfügbar, hauptsächlich Roggenmehl und Wasser.