Kaffir Lime Lavash (Zitronig-frisches Fladenbrot)

Dieses erfrischende Lavash-Brot ist eine köstliche Kombination aus traditionellem Fladenbrot und dem einzigartigen Aroma der Kaffir-Limettenblätter. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als Wrap für verschiedene Füllungen.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 10 Minuten
Teigschüssel | Rollbrett | Backblech | Backpapier | Pfanne
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 22 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 6 g
Kaffir Lime Lavash (Zitronig-frisches Fladenbrot)

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser250ml
Olivenöl50ml
Kaffir-Limettenblätter, frisch5 Blatt
Salz1 TL
Trockenhefe7g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Trockenhefe vermischen.
  2. Das Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles gut miteinander vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Die Kaffir-Limettenblätter fein hacken und unter den Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche gut durchkneten und in 8 gleich große Portionen teilen.
  6. Jede Portion mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  7. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Lavash-Fladen nacheinander für 2-3 Minuten pro Seite backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  8. Die fertigen Fladen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech abkühlen lassen.
  9. Warm servieren oder in einem Behälter aufbewahren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Lavash-Brot warm mit Hummus, frischem Gemüse oder gegrilltem Fleisch als Wrap oder Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Das Lavash-Brot kann auch auf einem Grill zubereitet werden, um zusätzliches Aroma zu verleihen.
  • Für mehr Geschmack können Sie Knoblauchpulver oder Kräuter in den Teig hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger, da die Schritte klar und verständlich sind.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und das Rezept ist sehr budgetfreundlich.