Zwiebelsuppe "Cobanac" aus Slawonien
Diese köstliche Zwiebelsuppe aus Slawonien ist herzhaft und sättigend. Mit karamellisierten Zwiebeln, Räucherspeck und traditionellen Gewürzen bietet sie einen authentischen Geschmack, perfekt für kalte Tage oder als Vorspeise zu einem größeren Menü. Das einfache Rezept lässt sich gut vorbereiten und begeistert mit einem aromatischen Duft.
Zutaten (1 Portion)
Zwiebeln, geschält | 1 kg |
Räucherspeck, gewürfelt | 200 g |
Rinderbrühe | 1 l |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, trocken | 1 TL |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Baguette oder Weißbrot | zum Servieren |
Käse, gerieben (z.B. Gruyère) | 50 g |
Zubereitung
- Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und den Räucherspeck würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und den gewürfelten Räucherspeck anbraten, bis er knusprig ist. Den Speck aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im gleichen Topf die Zwiebeln bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren karamellisieren, das dauert etwa 15-20 Minuten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Danach das Lorbeerblatt und den Thymian dazugeben.
- Die Rinderbrühe angießen und zum Kochen bringen.
- Die Speckwürfel zurück in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Suppe bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden und im Ofen rösten (optional mit etwas Öl bestreichen).
- Die Suppe heiß servieren, auf jede Portion geriebenen Käse geben und nach Wunsch mit geröstetem Brot garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Suppe kann mit geröstetem Baguette serviert werden, das mit geriebenem Käse überbacken ist. Ein frischer Salat als Beilage rundet das Mahl ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Weißwein in die Brühe geben.
- Die Zwiebelsuppe kann auch vegetarisch zubereitet werden, indem Sie den Räucherspeck weglassen und Gemüsebrühe verwenden.
- Restliche Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzukochen und benötigt keine speziellen Kochkünste. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.