Frühlingszwiebelsuppe

Diese köstliche Frühlingszwiebelsuppe ist eine herzhafte und aromatische Vorspeise, die einfach zuzubereiten ist. Mit frischen Frühlingszwiebeln, Brühe und Gewürzen ergibt sich eine cremige Konsistenz, die perfekt für frühlingshafte Tage geeignet ist.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Pürierstab | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 150 kcal | Kohlenhydrate 18 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 8 g
Frühlingszwiebelsuppe

Zutaten (1 Portion)

Frühlingszwiebeln300 g
Kartoffeln, mehligkochend200 g
Gemüsebrühe1 l
Sahne100 ml
Butter30 g
SalzPrise
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Muskatnuss, frisch gerieben1 Prise
Bekannte Allergene: Milch

Zubereitung

  1. Frühlingszwiebeln gründlich waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. In einem Topf die Butter erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
  3. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
  4. Die Suppe für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  6. Sahne hinzufügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  7. Die Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Frühlingszwiebeln garnieren.

Serviervorschläge

Die Suppe kann mit frischem Baguette oder geröstetem Brot serviert werden. Ein Klecks Sahne obendrauf macht die Suppe besonders cremig und ansprechend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
  • Ihre Frühlingszwiebelsuppe kann auch mit zusätzlichen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinert werden.
  • Wenn Sie mehr Biss möchten, können Sie einige Frühlingszwiebelringe zur Deko beiseitelegen und sie später hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für Kochanfänger oder wenn es mal schnell gehen muss.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt leicht erhältlich.