Rieslingspaschteit (Rieslingpastete)
Die Rieslingspaschteit ist eine köstliche Spezialität, die zarte Teigschichten mit einer herzhaften Füllung aus Fisch, leicht aromatisiert mit Riesling, kombiniert. Diese rustikale Pastete ist perfekt für ein festliches Buffet oder ein besonderes Abendessen.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig, kühl | 500g |
Fischfilet (z.B. Lachs oder Kabeljau) | 300g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Riesling, trocken | 100ml |
Sahne | 100ml |
Dill, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen.
- Eine Hälfte des Blätterteigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Backform legen.
- In einer Pfanne die Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten. Den Fisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Dill und dem Salz in die Pfanne geben.
- Mit dem Riesling ablöschen und kurz einkochen lassen, dann die Sahne hinzufügen und gut umrühren. Die Mischung abkühlen lassen.
- Die Fischfüllung gleichmäßig auf den Blätterteig in der Form verteilen.
- Die zweite Teighälfte ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Ränder gut andrücken und mit einem Messer ein paar Schlitze in den Teig schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
- Mit einem verquirlten Ei den Teigdeckel bestreichen.
- Die Paschteit im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rieslingspaschteit warm, idealerweise mit einem frischen Salat und einem Glas Rieslingwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine besonders feine Note können Sie einige Kapern zu der Fischfüllung hinzufügen.
- Die Paschteit lässt sich gut vorbereiten und kann einen Tag vorher zubereitet werden.
- Mit frischem Dill oder Petersilie garnieren für zusätzliche Frische.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Rieslingspaschteit ist einfach, erfordert jedoch etwas Geschick beim Umgang mit dem Blätterteig.
Kosten
Die Kosten für die Rieslingspaschteit sind moderat, abhängig von der Wahl des Fischs und des Weins.