Bayerische Wildschweinbratwurst
Diese bayerische Wildschweinbratwurst vereint herzhaften Geschmack mit einer feinen Gewürzmischung. Perfekt für Grillabende, Festlichkeiten oder einen geselligen Abend mit Freunden. Die Kombination aus saftigem Wildschwein und aromatischen Kräutern macht diese Wurst zu einem besonderen Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Wildschweinfleisch, grob gewolft | 1 kg |
Schweinebauch, gewolft | 200 g |
Zwiebeln, fein gehackt | 2 St. |
Knoblauch, gepresst | 3 Zehen |
Petersilie, frisch, gehackt | 50 g |
Thymian, frisch, gehackt | 15 g |
Salz | 12 g |
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | 5 g |
Paprika, edelsüß | 10 g |
Wasser oder Eiswasser | 100 ml |
Naturdarm, Schweinedarm | 1 m |
Zubereitung
- Das Wildschweinfleisch und den Schweinebauch gründlich vermengen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind, und dann mit der Fleischmasse vermischen.
- Petersilie, Thymian, Salz, Pfeffer und Paprika zur Fleischmasse hinzufügen und gut durchmischen. 100 ml kaltes Wasser oder Eiswasser hinzugeben, um die Masse geschmeidiger zu machen.
- Den Naturdarm gründlich ausspülen und auf das Wurstfüller setzen. Die Fleischmasse gleichmäßig in den Darm füllen, dabei darauf achten, keine Luftblasen einzuschließen.
- Die gefüllten Würste in gewünschte Längen abdrehen und die Enden gut befestigen.
- Die Würste auf dem Grill bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten grillen, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Regelmäßig wenden, um ein Anbrennen zu verhindern.
Serviervorschläge
Am besten mit Senf, frischem Brot und einem Bier servieren. Auch sauerkraut oder Kartoffelsalat passen hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Die Würste lassen sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren – perfekt für spätere Grillabende.
- Falls nicht genügend Naturdarm vorhanden ist, kann die Füllung auch in Grillspieße gepresst werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Wildschweinbratwurst erfordert etwas Übung im Wurstfüllen, ist aber gut machbar mit der richtigen Anleitung.
Kosten
Die Kosten setzen sich aus dem Fleisch, Gewürzen und dem Darm zusammen und sind im Vergleich zu anderen Wurstsorten moderat.