Gedämpfter Walliser Blumenkohl

Ein einfaches und gesundes Rezept für gedämpften Walliser Blumenkohl, der zart und voller Geschmack ist. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht in der warmen Jahreszeit.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Dampfgarer | Topf mit Dampfaufsatz | Schneidebrett | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 50 kcal | Kohlenhydrate 6 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 3 g
Gedämpfter Walliser Blumenkohl

Zutaten (1 Portion)

Blumenkohl, frisch1 Kopf
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Olivenöl2 EL
Zitrone, Saft1 St.
Kräuter, frisch (z.B. Petersilie)zum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl gründlich waschen und den Strunk entfernen. In Röschen teilen.
  2. Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Ein Dampfgarer oder Dampfaufsatz auf den Topf setzen.
  3. Die Blumenkohlröschen in den Dampfgarer legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Blumenkohl für etwa 15-20 Minuten dämpfen, bis er zart, aber noch bissfest ist.
  5. In der Zwischenzeit das Olivenöl mit dem Zitronensaft vermengen.
  6. Den gedämpften Blumenkohl auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Zitronen-Olivenöl beträufeln.
  7. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den gedämpften Blumenkohl mit gegrilltem Hühnchen oder als Teil eines Buffets mit verschiedenen Beilagen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie Knoblauch oder Chili zum Dämpfwasser hinzufügen.
  • Der Blumenkohl kann auch mit geriebenem Käse bestreut serviert werden.
  • Gut geeignet als Beilage zu Fisch oder Fleischgerichten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger, die gesunde Gerichte zubereiten möchten.

Kosten

Die Kosten für Blumenkohl sind gering, insbesondere in der Saison. Die restlichen Zutaten sind ebenfalls günstig und leicht erhältlich.