Basler Rindsschmorbraten
Der Basler Rindsschmorbraten ist ein klassisches Schweizer Gericht, das durch langsames Schmoren zart und saftig wird. Die Kombination aus Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und einem kräftigen Rotwein sorgt für einen herzhaften Geschmack, der perfekt zu Beilagen wie Rösti oder Spätzle passt.
Zutaten (1 Portion)
Rinderschulter, gewürfelt | 1.5 kg |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 St. |
Knoblauchzehen | 3 St. |
Tomatenmark | 2 EL |
Rotwein | 500ml |
Rinderbrühe | 500ml |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl | 2 EL |
Zubereitung
- Rindfleisch kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es schön gebräunt ist. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
- Im gleichen Topf die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Das Rindfleisch zurück in den Topf geben und mit dem Rotwein ablöschen. Rinderbrühe, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und abgedeckt mindestens 2 Stunden lang schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
- Nach dem Schmoren das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Soße nach Belieben pürieren oder reduzieren, um sie dickflüssiger zu machen. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Rindsschmorbraten mit Rösti oder Spätzle und einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich eine Prise Chilipulver hinzufügen.
- Das Gericht kann auch einen Tag im Voraus zubereitet werden, der Geschmack verbessert sich durch Ziehen im Kühlschrank.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Kochkenntnisse, ist aber gut machbar. Geduld ist wichtig beim langsamen Schmoren des Fleisches.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach regionaler Verfügbarkeit.