Kuzhuny - Blinis
Diese zarten Blinis sind eine köstliche Verbindung von traditioneller russischer Kochkunst mit einem leichten, luftigen Teig. Ideal als Vorspeise oder Snack, lassen sich die Blinis mit verschiedenen Toppings wie saurer Sahne, Kaviar oder Räucherlachs servieren und sorgen für ein kulinarisches Erlebnis für jeden Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Milch | 350ml |
Eier | 3 St. |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Backpulver | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 50g |
Öl, zum Braten | zum Braten |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen, dann die geschmolzene Butter hinzufügen.
- Die flüssige Mischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und dabei gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und mit einer Kelle kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben.
- Die Blinis bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten pro Seite goldbraun braten. Mit einem Wender vorsichtig wenden.
- Die fertigen Blinis auf einem Teller stapeln und warm servieren. Genießen Sie die Blinis mit Ihren Lieblingsbelägen wie saurer Sahne oder Lachs.
Serviervorschläge
Die Blinis können warm serviert werden und sind hervorragend mit saurer Sahne, Kaviar, frischen Kräutern oder Räucherlachs kombinierbar.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für fluffigere Blinis die Milch etwas warm machen, bevor Sie sie mit den Eiern vermengen.
- Die Blinis lassen sich auch mit herzhaften Füllungen wie Spinat und Feta variieren.
- Übrig gebliebene Blinis können im Kühlschrank aufbewahrt und später aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Blinis ist einfach und schnell. Mit wenigen Zutaten gelingt es jedem, diese köstlichen kleinen Pfannkuchen zuzubereiten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, ideal für eine schnelle und kostengünstige Mahlzeit oder Snack.