Whisky-Cocktail-Brot

Dieses Whisky-Cocktail-Brot kombiniert die Aromen von Whisky mit einer leicht süßen und herben Note. Perfekt für besondere Anlässe oder als originelles Fingerfood.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Ofen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 36 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Whisky-Cocktail-Brot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser250ml
Whisky100ml
Zucker50g
Hefe1 Päckchen (7g)
Salz1 TL
Butter, weich50g
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und die Hefe.
  2. Gießen Sie das Wasser und den Whisky dazu und kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und kneten Sie den Teig weiter für etwa 5 Minuten.
  4. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für 30 Minuten ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Nachdem der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche aus und formen Sie ihn nach Wunsch. Legen Sie das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und das Brot beim Klopfen hohl klingt.
  7. Nach dem Backen das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Whisky-Cocktail-Brot warm mit Butter oder einem herzhaften Aufstrich.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Whisky-Note können Sie die Menge an Whisky auf 150ml erhöhen.
  • Zusätzlich können Sie Nüsse oder Trockenfrüchte in den Teig geben.
  • Das Brot lässt sich gut einfrieren und kann später aufgebacken werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und eignet sich auch für Küchenanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten einfach erhältlich sind und wenig kosten.