Raparperipiirakka (Rhabarberkuchen)

Dieser köstliche Raparberipiirakka (Rhabarberkuchen) ist ein traditionelles finnisches Dessert, das mit frischem, herben Rhabarber und zarter Vanillecreme gefüllt ist. Er schmeckt am besten warm serviert und ist perfekt für Kaffeekränzchen oder als süßer Abschluss eines abendlichen Essens.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Springform | Handmixer | Teigrolle | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Raparperipiirakka (Rhabarberkuchen)

Zutaten (1 Portion)

Rhabarber500g
Zucker150g
Butter150g
Eier2 St.
Mehl250g
Backpulver1 Päckchen
Vanilleextrakt1 TL
Milch125ml
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Butter einfetten.
  2. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit 50 g Zucker vermischen und kurz stehen lassen.
  3. In einer separaten Rührschüssel die Butter mit 100 g Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl mit Backpulver in die Ei-Butter-Mischung sieben und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen. Die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen und mit dem restlichen Teig abdecken.
  6. Den Kuchen 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Am besten warm genießen!

Serviervorschläge

Genießen Sie den Kuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne. Er passt auch hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie zusätzlich einen Schuss Zitronensaft über den Rhabarber geben.
  • Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Äpfeln variiert werden.

Schwierigkeitsgrad

Der Rhabarberkuchen ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Erfahrung im Backen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Kosten

Die Zutaten für diesen Kuchen sind preiswert und im Supermarkt leicht erhältlich.