Romige Uiensoep (cremige Zwiebelsuppe)

Diese cremige Zwiebelsuppe ist ein klassisches Rezept, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Sie vereint den intensiven Geschmack von karamellisierten Zwiebeln mit einer reichhaltigen, sahnigen Basis, die sie zu einer warmen Umarmung für die Seele macht.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Topf | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Mixer | Messbecher | Servierschalen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Romige Uiensoep (cremige Zwiebelsuppe)

Zutaten (1 Portion)

Zwiebeln6 St.
Butter50g
Gemüsebrühe1l
Sahne200ml
Mehl2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Frischer Thymian1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Laktose

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  2. In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und etwa 20 Minuten lang karamellisieren lassen, bis sie goldbraun sind, dabei regelmäßig umrühren.
  3. Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut umrühren, um es gleichmäßig zu verteilen. Weitere 2 Minuten anrösten.
  4. Langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  5. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Sahne und frischen Thymian hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Mit einem Stabmixer die Suppe cremig pürieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Suppe heiß in Schalen servieren und nach Wunsch mit frischem Thymian garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Baguette oder Crostinis und einer Prise frischem Thymian.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra cremige Konsistenz können Sie mehr Sahne hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und kann im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzlichen Sahneersatz ersetzt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Zwiebelsuppe ist unkompliziert und dauert nicht lange. Ideal für Anfänger!

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, was die Suppe zu einer preiswerten Wahl macht.