Walliser Bärlauch-Suppe
Diese aromatische Walliser Bärlauch-Suppe vereint die frischen Aromen des beliebten Wildkräuters mit einer cremigen Konsistenz. Perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht, bietet dieses Rezept eine gesunde und köstliche Möglichkeit, die Frühlingszeit zu genießen.
Zutaten (1 Portion)
Bärlauch, frisch | 200g |
Kartoffeln, mehligkochend | 300g |
Zwiebeln | 1 St. |
Gemüsebrühe | 800ml |
Sahne | 200ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Den gewaschenen Bärlauch grob hacken und zusammen mit der Sahne in die Suppe geben. Alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und gleich warm servieren.
Serviervorschläge
Die Suppe kann mit geröstetem Brot und einem Spritzer Zitrone serviert werden. Für einen besonderen Touch kann man frische Croutons oder eine Portion Joghurt als Garnitur hinzufügen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie eine vegane Option wünschen, können Sie die Sahne durch Kokosmilch ersetzen.
- Für zusätzliches Aroma können Sie etwas Knoblauch beim Anbraten der Zwiebeln hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich auch gut vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Bärlauch-Suppe ist einfach und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was die Suppe zu einer kostengünstigen Wahl macht.