Bohnen-Kümmel-Eintopf

Ein herzhaft-wärmender Bohnen-Kümmel-Eintopf, der mit zarten weißen Bohnen, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse zubereitet wird. Ideal für kalte Tage und perfekt nach einer langen Wanderung oder zu einem gemütlichen Abendessen mit Familie und Freunden.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Schneidebrett | Küchenmesser | Löffel | Messbecher
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 52 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 10 g | Fette 6 g
Bohnen-Kümmel-Eintopf

Zutaten (1 Portion)

weiße Bohnen, getrocknet250g
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie2 Stangen
Knoblauchzehen2 St.
Kümmel, ganz1 TL
Gemüsebrühe1 l
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die getrockneten weißen Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag gut abspülen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Karotten und Sellerie hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Die eingeweichten Bohnen zusammen mit dem Kümmel und der Gemüsebrühe in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Eintopf zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze für etwa 90 Minuten schmoren lassen, bis die Bohnen weich sind.
  7. Vor dem Servieren abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Der Eintopf kann mit frischem Brot serviert werden.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frischem, knusprigem Brot oder Brötchen, um die leckere Brühe aufzunehmen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine größere Portion können Sie die Mengen der Zutaten entsprechend erhöhen.
  • Der Eintopf lässt sich wunderbar einfrieren und hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
  • Variieren Sie die Gemüsesorten je nach Saison und persönlichem Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind niedrig und die meisten Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.