Eintopf mit Mangold im Bambusdämpfer

Dieser schmackhafte Eintopf ist eine wunderbare Kombination aus frischem Mangold und herzhaften Gemüsen, die in einem Bambusdämpfer schonend gegart werden. Perfekt für eine leichte und gesunde Mahlzeit!

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Bambusdämpfer | Topf | Schüssel | Messer | Schneidebrett
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 8 g
Eintopf mit Mangold im Bambusdämpfer

Zutaten (1 Portion)

Mangold300g
Karotten2 St.
Kartoffeln2 St.
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehe2 St.
Gemüsebrühe500ml
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Mangold gründlich waschen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. In einem Topf das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Die Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Den Mangold hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Mischung in den Bambusdämpfer geben und ca. 20 Minuten dämpfen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist. Zwischendurch nach Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.
  5. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Heiß servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Eintopf mit frischem Brot oder Baguette für ein vollständiges Gericht. Auch ein Klecks Joghurt oder saure Sahne passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie etwas geriebenen Ingwer hinzufügen.
  • Dieser Eintopf lässt sich auch gut mit anderen Gemüsesorten variieren, z.B. mit Paprika oder Zucchini.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger sowie Gesundheitsbewusste.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten leicht erhältlich und preiswert sind.