Mandelgebäck
Dieses feine Mandelgebäck ist knusprig und voller Geschmack. Perfekt für Kaffeetafeln oder als Snack für zwischendurch. Die Kombination aus gemahlenen Mandeln und einem Hauch von Vanille macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Mandeln, gemahlen | 200g |
Butter | 100g |
Zucker | 100g |
Eier | 2 St. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Mehl | 100g |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Butter in einer Rührschüssel schmelzen und mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz gut verrühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gründlich unterrühren.
- Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen, da die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Mandelgebäck mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Es passt auch hervorragend zu einem festlichen Buffet oder als süßes Mitbringsel.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Mandeln vorher rösten.
- Statt Butter kann auch Margarine verwendet werden, um das Rezept vegan zu gestalten.
- Das Gebäck hält sich in einer Keksdose bis zu zwei Wochen frisch.
Schwierigkeitsgrad
Das Mandelgebäck ist einfach und schnell zubereitet, ideal für Backanfänger.
Kosten
Die Zutaten für das Mandelgebäck sind preiswert und leicht erhältlich, was es zu einem wirtschaftlichen Snack macht.