Sauerampfersuppe mit Eiern

Diese erfrischende Sauerampfersuppe mit Eiern ist ein köstliches Frühlingsgericht, das den herb-sauren Geschmack des Sauerampfers perfekt zur Geltung bringt. Mit einfachen Zutaten zubereitet, ist sie ein leichtes und nahrhaftes Gericht für die ganze Familie.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel | Schneebesen | Schüssel
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 16 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 10 g
Sauerampfersuppe mit Eiern

Zutaten (1 Portion)

Sauerampfer150g
Kartoffeln2 St.
Zwiebel1 St.
Gemüsebrühe1 L
Eier2 St.
Butter30g
Sahne100ml
SalzPrise
PfefferPrise
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  3. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Die Gemüsebrühe dazugießen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Kartoffeln ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  5. In der Zwischenzeit den Sauerampfer waschen, grob hacken und mit in den Topf geben. Alles weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Eine Kelle der heißen Suppe zu den Eiern geben und schnell verrühren, um die Eier zu temperieren.
  7. Die verquirlten Eier vorsichtig in die Suppe geben und gut umrühren.
  8. Zum Schluss die Sahne und den Zitronensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und erneut erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  9. Die Suppe heiß servieren.

Serviervorschläge

Die Suppe kann mit frischem Brot oder Brötchen serviert werden, um eine vollwertige Mahlzeit zu bieten. Auch ein Klecks Crème fraîche oder ein Stück Zitrone können als garnierung dienen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variation können Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
  • Frischer Dill oder Schnittlauch passen ebenfalls hervorragend zur Suppe.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt keine besonderen Kochkünste. Ideal für Kochanfänger und Hobbyköche.

Kosten

Die Zutaten für die Sauerampfersuppe sind kostengünstig und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich.