Erbswurst-Suppe
Eine köstliche und nahrhafte Erbswurst-Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese Suppe kombiniert die erdigen Aromen von Erbsen mit herzhaften Gewürzen und einer cremigen Konsistenz, die sie zu einem Wohlfühlessen macht.
Zutaten (1 Portion)
Erbsen, getrocknet | 250g |
Kartoffeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Zwiebeln | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1,5 l |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Die eingeweichten Erbsen, die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und den Thymian dazugeben und alles zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei niedriger Hitze 40–50 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.
- Lorbeerblatt und Thymian entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Erbswurst-Suppe mit frischem Baguette und einem Spritzer Limette oder Zitrone für zusätzlichen Geschmack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie geräucherten Speck hinzufügen, wenn Sie die Zwiebel anbraten.
- Die Suppe lässt sich gut einfrieren und kann bei Bedarf schnell aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und schnell zu machen, perfekt auch für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und leicht zu beschaffen, was dieses Rezept budgetfreundlich macht.