Fruchtiges Salmorejo Cordobés
Dieses fruchtige Salmorejo Cordobés ist eine erfrischende Variante der klassischen andalusischen Suppe. Mit reifen Tomaten, fruchtigem Melonenpüree und einem Hauch von Olivenöl und Essig ist es ein ideales Rezept für heiße Sommertage. Perfekt als Vorspeise oder leichter Snack.
Zutaten (1 Portion)
reife Tomaten | 800g |
Honigmelone | 300g |
Olivenöl | 50ml |
Rotweinessig | 2 EL |
Knoblauchzehen | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Garnitur (z.B. frische Kräuter oder Melonenscheiben) | nach Geschmack |
Zubereitung
- Tomaten waschen, die Stängel entfernen und vierteln. In ein Mixgerät geben.
- Die Honigmelone schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Ebenfalls in das Mixgerät geben.
- Knoblauchzehe schälen und zusammen mit Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer zu den Tomaten und der Melone hinzufügen.
- Alle Zutaten auf hoher Stufe mixen, bis eine cremige und glatte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mehr Öl oder Essig hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
- Das Salmorejo in eine Schüssel füllen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
- Vor dem Servieren nochmals kurz durchmixen und in Schalen anrichten. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Melonenscheiben garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Das Salmorejo Cordobés kann mit frisch geröstetem Brot oder knusprigen Croutons serviert werden. Es passt ideal zu einem leichten sommerlichen Salat oder als Teil eines Tapas-Menüs.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Frische können Sie auch Gurkenstücke hinzufügen.
- Das Salmorejo kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Servieren Sie es in kleinen Gläsern als Teil eines Tapas-Buffets für eine schöne Präsentation.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine Kochkenntnisse, ideal für schnelle Sommergerichte.
Kosten
Die Kosten für Salmorejo Cordobés sind gering, da die Hauptzutaten, besonders Tomaten, in der Saison oft günstig erhältlich sind.