Kinako-Mochi-Bällchen
Diese Kinako-Mochi-Bällchen sind eine köstliche japanische Süßigkeit, die aus Klebreismehl und Kinako (geröstetes Sojamehl) zubereitet wird. Sie sind weich, zäh und besitzen einen nussigen Geschmack, perfekt als Snack oder Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Klebreismehl | 150g |
Zucker | 30g |
Wasser | 150ml |
Kinako (geröstetes Sojamehl) | 30g |
Maizena (Speisestärke) | 30g |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Klebreismehl und den Zucker gut vermischen.
- Wasser langsam hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Die Mischung in einen Dämpfer geben und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten dämpfen, bis der Teig fest und durchgegart ist.
- Den fertig gedämpften Teig auf eine mit Maizena bestäubte Fläche stürzen und etwas abkühlen lassen, bis er handhabbar ist.
- Mit angefeuchteten Händen kleine Portionen abnehmen und zu Kugeln formen.
- Die Möchi-Bällchen in Kinako wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Kinako-Mochi-Bällchen auf einem mit Backpapier belegten Teller anrichten und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Kinako-Mochi-Bällchen als Snack oder Dessert, eventuell mit grüner Teesauce oder zusätzlichen gerösteten Sojamehl.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Bällchen können in Frischhaltefolie gewickelt werden und sind im Kühlschrank einige Tage haltbar.
- Für mehr Geschmack können Sie den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzen.
- Optional: Die Bällchen mit einer Füllung aus roter Bohnenpaste versehen für einen zusätzlichen Geschmack.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, sodass auch Anfänger in der Küche erfolgreich sein können.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.