Wurzelgemüse-Auflauf

Ein herzhaftes und herzhaftes Wurzelgemüse-Auflauf-Rezept, das verschiedene Gemüsesorten in einer cremigen Sauce vereint und mit Käse überbacken wird. Ideal für kalte Tage, nahrhaft und voller Geschmack.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Auflaufform | Schneidebrett | Messer | Pfanne | Schüssel | Backofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 18 g
Wurzelgemüse-Auflauf

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln600 g
Karotten300 g
Pastinaken300 g
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Sahne200 ml
Milch150 ml
Käse, gerieben (z.B. Emmentaler)150 g
Olivenöl2 EL
Thymian, frisch1 TL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig anbraten.
  3. In einer großen Schüssel die Sahne, Milch, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Das gebratene Gemüse zufügen und gut vermischen.
  4. Die Gemüsemischung in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
  5. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 45-60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  6. Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, dann genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Wurzelgemüse-Auflauf mit einem frischen Gartensalat oder etwas Joghurt-Dip.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie Gewürze wie Muskatnuss hinzufügen.
  • Der Auflauf kann auch mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Kürbis oder Süßkartoffeln variiert werden.
  • Ideal für eine vegetarische Mahlzeit und kann als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.